»In diesem Moment konnte ich wieder frei atmen.«
Titel: Breathe again

Seitenanzahl: 318
Preis: eBook 3,99 | TB 10,88
Meine Bewertung: ★ ★ ★ ★
Sieben Jahre, drei Monate und elf Tage sind seit dem letzten Blick in Jonahs Augen vergangen. Kein Anruf, kein Brief, keine Erklärung für sein Verschwinden. Doch dann taucht der mittlerweile berühmte Musiker nach dem Tod von Annabelles großem Bruder wieder auf und bringt ihre Welt erneut ins Ungleichgewicht. Die besten Freunde von damals sind zu Fremden geworden. Doch Jonah ist hartnäckig und lässt nicht locker. Gegen ihren Willen nimmt er Annie mit auf Tour und versucht sie dadurch aus ihrem tiefen Loch der Einsamkeit zu befreien und ihre Freundschaft, vor allem aber ihr Vertrauen, zurückzugewinnen. Wären da nicht die vergangenen Dämonen aus ihrer gemeinsamen Jugend, Jonahs Geheimnis und sein Leben im Rampenlicht, die es beiden unmöglich machen
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, packend und gefühlvoll. Er lässt sich sehr gut lesen und lädt zum Eintauchen ab.
Gefühlvoll – so kann man auch an sich das ganze Buch beschreiben.
In
jedem Kapitel gibt es eine – mal mehr oder weniger – kurze Sequenz aus
Jonahs und Annis Vergangenheit, die zeigt, wie sie sich ineinander
verliebt und was sie schon alles miteinander durchgestanden haben.
Diese
Rückblenden haben zwar die Gefühlswelt der Charaktere mehr
ausgeleuchtet, dadurch hatte ich aber auch das Gefühl, in der Gegenwart ein wenig auf der Stelle zu treten. Ja, die Rückblenden haben mir gefallen und sie
waren gut in die Geschichte integriert, aber dennoch hätte man für
meinen Geschmack einige weglassen können.
Jonah
und Annie sind auf den ersten Blick stereotypische Charaktere, aber
hinter ihnen verbirgt sich doch mehr, als es scheint. Sie sind mir über
das Buch hinweg beide sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich mir
gewünscht hätte, mehr aus Jonahs Musiker-Alltag zu erfahren.
Ich war der Idiot, der Witze riss, wenn ich überfrodert war. Und ich war auch der Idiot, der alles ins Lächerliche zog, wenn ich nicht wusste, was ich sagen oder wie ich reagieren sollte.
Die
Geschichte hat sich dann doch viel mehr auf den Gefühlen zwischen Jonah
und Annie fokussiert, was nicht schlimm war, denn wir haben ja noch 2
weitere Bände vor uns. Aber an manchen Stellen – gerade was Jonah angeht
– hätte ich sehr gerne noch mehr erfahren. Vor allem, wie er zur Musik
steht und wie seine ganze Karriere ihn beeinflusst hat.
Generell
war das Buch sehr ruhig und die Geschichte plätscherte so ein wenig vor
sich hin, während wir die Charaktere näher kennen lernen und tiefer in die Gefühlswelt der beiden abtauchen. Das hat die Autorin auch wirlich schön gemacht, für mich war es aber insgesamt alles zu ruhig.
Was
mir allerdings besonders gut gefallen hat war, dass das Buch sich nicht in eine
Schublade stecken lässt. Es greift verschiedene Faktoren auf und vereint
sie zu einer ganzen, sehr gefühlvollen, Geschichte.
Mein Fazit
Jonah
und Annies Geschichte ist noch nicht vorbei und das freut mich
wirklich, denn die beiden sind mir über das Buch sehr ans Herz
gewachsen. Eine sehr gefühlvolle Geschichte, bei der ich mir an manchen
Stellen mehr Handlung gewünscht hätte. Trotzdem für mich eine klare
Leseempfehlung.
Das Buch hört sich so unglaublich interessant an.
AntwortenLöschenSuper Rezession!